Ihr Merkzettel ist leer.

Kubeben-Pfeffer von den Indonesischen Inseln
Seine ursprüngliche Heimat hat der Kubebenpfeffer (Piper cubeba) auf der Insel Java und einigen weiteren Indonesischen Inseln. Die Kletterpflanze, deren Sträucher bis zu 6 Meter hoch wachsen können, gehört zur Familie der Pfeffergewächse (Piperaceae) und findet nicht nur als ausgezeichnete Gewürz-, sondern auch als Heilpflanze Verwendung.
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: ca. 3-5 Wochen*
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: ca. 3-5 Wochen*
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: ca. 3-5 Wochen*
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: ca. 3-5 Wochen*
Kubebenpfeffer, ausgezeichnetes Gewürz und auch als Heilmittel bekannt
Der Kubebenpfeffer wächst in ährigen Blüten- und Fruchtständen. Seine Steinfrüchte werden noch unreif und grün geerntet und danach an der Sonne so lange getrocknet, bis die Fruchtschalen eine braunschwarze Färbung aufweisen.
Seit Langem wird der Kubeben-Pfeffer als Heilmittel in der Traditionellen Chinesischen Medizin, aber auch im Arabischen Raum eingesetzt. Seine Früchte wirken schleimlösend und antiseptisch. Gerne werden sie bei Atemwegserkrankungen (z.B. Bronchitis), Kopfschmerzen und bakteriellen und entzündlichen Harnwegserkrankungen, aber auch zur Gedächtnissteigerung und als Aphrodisiakum verwendet.
Im 16. Jahrhundert wurde der Verkauf von Kubebenpfeffer vom portugiesischen König verboten, um den Verkauf des Schwarzen Pfeffers voranzutreiben. Dies führte dazu, dass Piper cubeba im 19. Jahrhundert nahezu gänzlich vom europäischen Markt verschwunden war. Seit einigen Jahren erlebt er allerdings seine Wiedergeburt in Europa.
Das Aroma dieses Pfeffers erweist sich als warm und würzig und erinnert ein wenig an Kampfer, Eukalyptus und Minze. Aufgrund seines recht niedrigen Piperingehalts ist er angenehm zurückhaltend in seiner Schärfe. Bittere und süße Noten hingegen kommen stärker zum Vorschein.
TIPP
Wir empfehlen Ihnen Kubebenpfeffer vor allem für Gemüse- und zu Fleischgerichten, aber auch zum Würzen von Käse.
Herkunft | ![]() |
---|---|
Bezeichnung | Kubeben Pfeffer, Piper cubeba |
Besonderheiten | Sonnen getrocknet |
Aussehen | Braune runzelige Beeren mit kleinem Stiel |
Geschmack | Bitter-süßlich mit dezenter Schärfe |
Speisen | Fischgerichte, Meeresfrüchte, Schweinefleisch, Geflügel, Gemüse, Käse, Chutneys |
Verwendung | Gewürze |
Feuchtigkeit | max. 13-16% |
Pfefferart | Schwarzer Pfeffer |
Produkthinweis
Unser Kubeben Pfeffer ist ein Naturprodukt und kann daher Abweichungen in Farbe, Aroma, Größe, Mikrobiologie etc. aufweisen. Diese Variationen sind unvermeidbar und geschehen naturgegeben ganz von alleine.
Sämtliche von uns angegebenen Werte sind nur als durchschnittliche Richtwerte zu betrachten, die keinerlei Grundlage für einen Anspruch auf eine Gewährleistung oder eine Produkthaftung bilden!
Für Wissbegierige
Kubebenpfeffer aus Indonesion ist nicht nur ein ausgezeichnetes Gewürz, 2016 war er sogar die Heilpflanze des Jahres.