Willkommen zurück!
Kundengruppe: Gast
Meersalz

Als Meersalze bezeichnet man jene Salze, die in unserer heutigen Zeit aus den Meeren unseres Planeten gewonnen werden, obwohl rein theoretisch betrachtet alle erhältlichen Salze (auch die Steinsalze) aus dem (vor Jahrmillionen ausgetrockneten) Urmeer stammen.
In der Regel wird Salz aus dem Meer gewonnen, indem man das Salzwasser in künstlich angelegte flache Becken oder natürlich bestehende flache Seen leitet, die man Salzgärten nennt. Bei heißem, trockenem und windigem Wetter reduziert sich durch Verdunstung der Wasseranteil und die Brise sorgt für den Abtransport der Feuchtigkeit, wodurch die Salzkonzentration in diesen Becken steigt. Für eine weitere Wasserverdunstung und eine Auskristallisierung des Salzes wird die Lake in weitere Becken geleitet. Die verbliebenen Salzkrusten werden durch Abkratzen geerntet und zum Trocknen aufgehäuft.
Bei uns finden Sie unterschiedliche naturbelassene Meersalze aus verschiedenen Ländern, mit variierenden Geschmacksnoten und in unterschiedlichen Konsistenzen und Formen.
In der Regel wird Salz aus dem Meer gewonnen, indem man das Salzwasser in künstlich angelegte flache Becken oder natürlich bestehende flache Seen leitet, die man Salzgärten nennt. Bei heißem, trockenem und windigem Wetter reduziert sich durch Verdunstung der Wasseranteil und die Brise sorgt für den Abtransport der Feuchtigkeit, wodurch die Salzkonzentration in diesen Becken steigt. Für eine weitere Wasserverdunstung und eine Auskristallisierung des Salzes wird die Lake in weitere Becken geleitet. Die verbliebenen Salzkrusten werden durch Abkratzen geerntet und zum Trocknen aufgehäuft.
Bei uns finden Sie unterschiedliche naturbelassene Meersalze aus verschiedenen Ländern, mit variierenden Geschmacksnoten und in unterschiedlichen Konsistenzen und Formen.
Als Meersalze bezeichnet man jene Salze, die in unserer heutigen Zeit aus den Meeren unseres Planeten gewonnen werden, obwohl rein theoretisch betrachtet alle erhältlichen Salze (auch die Steinsalze) aus dem (vor Jahrmillionen ausgetrockneten) Urmeer stammen.
In der Regel wird Salz aus dem Meer gewonnen, indem man das Salzwasser in künstlich angelegte flache Becken oder natürlich bestehende flache Seen leitet, die man Salzgärten nennt. Bei heißem, trockenem und windigem Wetter reduziert sich durch Verdunstung der Wasseranteil und die Brise sorgt für den Abtransport der Feuchtigkeit, wodurch die Salzkonzentration in diesen Becken steigt. Für eine weitere Wasserverdunstung und eine Auskristallisierung des Salzes wird die Lake in weitere Becken geleitet. Die verbliebenen Salzkrusten werden durch Abkratzen geerntet und zum Trocknen aufgehäuft.
Bei uns finden Sie unterschiedliche naturbelassene Meersalze aus verschiedenen Ländern, mit variierenden Geschmacksnoten und in unterschiedlichen Konsistenzen und Formen.
In der Regel wird Salz aus dem Meer gewonnen, indem man das Salzwasser in künstlich angelegte flache Becken oder natürlich bestehende flache Seen leitet, die man Salzgärten nennt. Bei heißem, trockenem und windigem Wetter reduziert sich durch Verdunstung der Wasseranteil und die Brise sorgt für den Abtransport der Feuchtigkeit, wodurch die Salzkonzentration in diesen Becken steigt. Für eine weitere Wasserverdunstung und eine Auskristallisierung des Salzes wird die Lake in weitere Becken geleitet. Die verbliebenen Salzkrusten werden durch Abkratzen geerntet und zum Trocknen aufgehäuft.
Bei uns finden Sie unterschiedliche naturbelassene Meersalze aus verschiedenen Ländern, mit variierenden Geschmacksnoten und in unterschiedlichen Konsistenzen und Formen.