Produktbeschreibung
Mit dieser Persiensalz Granulat 500g Tüte erstehen Sie eines der seltensten bekannten Salze der Welt, ein absolutes Naturprodukt und eine Fotoschönheit zugleich.
Das in Salzminen in der iranischen Provinz Semnan gewonnene "Blaue Salz" oder "Persische Gold" zieht sich nur sporadisch in Venen durch das Gestein und ist mit seinen zum Teil tiefblau schimmernden Körnern mit violetten Nuancen eine wahre Augenweide.
Geschmacklich erscheint es zuerst ausgesprochen stark salzig, zeigt sich aber kurz darauf erstaunlicherweise von einer sehr mild salzigen Seite mit einer hintergründigen Würze. In der Küche lässt es sich sehr harmonisch mit nahezu jedem Gericht kombinieren und veredelt angenehm, ohne sich aufzudrängen oder zu dominieren.
Es passt zum Veredeln von Fleisch und Fisch ebenso gut wie es Gemüse, Salat, Saucen, Beilagen und selbst Süßem verfeinert.
Herkunft: Iran
Bekannt auch als: Persisches Blausalz, Persiensalz, Persisches Gold
Besonderheiten: außergewöhnlich seltene Farbvarietät entstanden durch Verschiebungen und Vakanzen im Kristallgitter, handverlesen
Geschmack: anfangs sehr kräftig im Geschmack, dann eher mild
Gerichte: Gemüse, Meeresfrüchte, Fleisch oder auch Trüffelgerichte, Salat
Eigenschaft: reich an Kalium (13 %)
Allergene: keine bekannt
Haltbarkeit: jahrelang haltbar
Verwendung: Speisesalz
Salzart: Steinsalz
Aussehen: blau-violett schimmernd, transparent
Feuchtigkeit: 0,1%
Geringe natürliche Schwankungen in der Farbe, Körnung und der chemischen Zusammensetzung sind vollkommen normal und stellen keine Qualitätsminderung dar.
Inhaltsstoffe: 85,8% NaCl, 56,8% Cl, 0,097% Ca, 0,028%Mg, 13,0%Kalium, <1 % Jod, 0,45 Sulfat
Körnung: Granulat 1 - 5 mm
Das in Salzminen in der iranischen Provinz Semnan gewonnene "Blaue Salz" oder "Persische Gold" zieht sich nur sporadisch in Venen durch das Gestein und ist mit seinen zum Teil tiefblau schimmernden Körnern mit violetten Nuancen eine wahre Augenweide.
Geschmacklich erscheint es zuerst ausgesprochen stark salzig, zeigt sich aber kurz darauf erstaunlicherweise von einer sehr mild salzigen Seite mit einer hintergründigen Würze. In der Küche lässt es sich sehr harmonisch mit nahezu jedem Gericht kombinieren und veredelt angenehm, ohne sich aufzudrängen oder zu dominieren.
Es passt zum Veredeln von Fleisch und Fisch ebenso gut wie es Gemüse, Salat, Saucen, Beilagen und selbst Süßem verfeinert.
Herkunft: Iran
Bekannt auch als: Persisches Blausalz, Persiensalz, Persisches Gold
Besonderheiten: außergewöhnlich seltene Farbvarietät entstanden durch Verschiebungen und Vakanzen im Kristallgitter, handverlesen
Geschmack: anfangs sehr kräftig im Geschmack, dann eher mild
Gerichte: Gemüse, Meeresfrüchte, Fleisch oder auch Trüffelgerichte, Salat
Eigenschaft: reich an Kalium (13 %)
Allergene: keine bekannt
Haltbarkeit: jahrelang haltbar
Verwendung: Speisesalz
Salzart: Steinsalz
Aussehen: blau-violett schimmernd, transparent
Feuchtigkeit: 0,1%
Geringe natürliche Schwankungen in der Farbe, Körnung und der chemischen Zusammensetzung sind vollkommen normal und stellen keine Qualitätsminderung dar.
Inhaltsstoffe: 85,8% NaCl, 56,8% Cl, 0,097% Ca, 0,028%Mg, 13,0%Kalium, <1 % Jod, 0,45 Sulfat
Körnung: Granulat 1 - 5 mm
Produkteigenschaften
Salzsorten:
Steinsalz
Körnung:
Granulat
Inhalt:
500 g
Kunden, die diesen Artikel kauften, haben auch folgende Artikel bestellt:
Artikel 4 von 18 in dieser Kategorie