Ihr Merkzettel ist leer.
Andensalz - Ein Natursalz aus den peruanischen Anden
Andensalz in der Küche ein absoluter Allrounder
Gewonnen wird dieses herrliche Andensalz im Heiligen Tal der Inkas (im Sacred Valley of the Incas) in den peruanischen Anden unfern der Inkaruine und des UNESCO-Weltkulturerbes Machu Picchu und der Inkahauptstadt Cusco. Dort entspringt in etwa 3000 Meter Höhe eine artesische Quelle, welche das Hunderte von Millionen Jahre alte salzhaltige Lavagestein auswäscht und an die Erdoberfläche befördert. Dort wird das mit Salz versetzte Quellwasser in mehr als 1500 terrassenförmig angelegten Wasserbecken aufgefangen und trocknet an der Sonne aus. Ähnlich, wie es beim Fleur de Sel (aus dem Meer) der Fall ist, wird dieses Andensalz mühevoll von Arbeitern von Hand von der Wasseroberfläche abgeerntet.
Dieses Andensalz gemahlen in der 1 kg Tüte kann, wie auch das Fleur de Sel zum finalen Bestreuen der Speisen verwendet werden. Sein entscheidender Vorteil gegenüber dem Fleur de Sel ist, dass das Anden- bzw. Inkasalz, wie es auch genannt wird, durch eine klare, saubere Quelle zutage tritt und bis dahin unbeeindruckt von negativen Umwelteinflüssen bedeckt von zahlreichen Vulkangesteinsschichten unterirdisch ruhen durfte. Fleur de Sel wird aus den Meeren gewonnen, welche mittlerweile stark unter der Umweltverschmutzung leiden.
Abgesehen davon, dass es fein gemahlen wurde, ist dieses Inkasalz völlig rein und unbehandelt. Es ist ein absolutes Natursalz, welches mit keinerlei unnötigen Zusatzstoffen (wie Rieselhilfe, Jod, ...) versehen wurde.
Aufgrund seines würzigen, aromatischen, aber mild salzigen Geschmacks, ist dieses wunderbare Andensalz in der Küche ein absoluter Allrounder. Es eignet sich wunderbar für den alltäglichen Gebrauch und integriert sich sehr harmonisch in jedes Gericht. Ob Sie es zum Salzen von Fleisch, Fisch und Co verwenden, Ihre Gemüsepfanne oder Ihre Beilagen damit verfeinern, ist Ihnen selbst überlassen. Besonders Mutige kombinieren dieses Andensalz mit Süßem, wie zum Beispiel Schokolade.
Herkunft | ![]() |
---|---|
Bezeichnung | Andensalz, Inkasalz, Rosensalz |
Besonderheiten | Hoher Mineralienanteil, leicht gelbliche Farbe |
Aussehen | Weiß bis rosa |
Geschmack | Zart, rein und mild |
Speisen | Leichte Gerichte wie Fisch und Meeresfrüchte, Gemüse oder als Tischsalz für die Mühle |
Verwendung | Speisesalze |
Eigenschaft | Sehr kaliumreich |
Haltbarkeit | Jahrelang haltbar |
Salzart | Quellwassersalze |
Inhaltsstoffe ** | > 95% NaCI | 3,7% Ca | 0,03% Mg | 0,42% So4 | 0,0045 mg Kalium |
Körnung | 1,0 - 3,0 mm |
** je 100 g
„Ein hervorragendes Salz, schmackhaft und angenehm. Wir verwenden es Hauptsächlich als Tisch Salz in unserer Gaststube."
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: ca. 2-4 Werktage*
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: ca. 1-3 Werktage*
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: ca. 2-4 Werktage*
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: ca. 2-4 Werktage*
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: ca. 2-4 Werktage*
Übersicht | Artikel 2 von 3 in dieser Kategorie