Kundengruppe: Gast
Kostenloser Versand - AT 50 EUR | DE 100 EUR
Schnelle Lieferung
30 Tage Rückgaberecht
Versandland Österreich

Februar Newsletter 2019

Liebe/r Kunde/in,

das Team von Reinsalz heißt Sie im Monat Februar aufs Herzlichste willkommen!
Wir hoffen, Sie konnten bisher all den Viren, die die Menschen alljährlich in dieser Jahreszeit plagen, gut widerstehen bzw. entkommen, und sind fit und gesund.

Auch, wenn uns der Februar keinen gesetzlichen Feiertag gebracht hat, hatten doch am Do; 14. Februar, dem Valentinstag, alle Liebenden die Möglichkeit, ihren Gefühlen Ausdruck zu verleihen.

Des Weiteren durften bzw. dürfen unsere Schulkinder das erste Halbjahr beenden und ihre wohlverdienten Semesterferien genießen.
Der März bietet uns Österreichern an gesetzlich anerkannten Feiertagen im März lediglich den Josefstag bzw. den Josefitag am Di; 19.03. Dieser wird allerdings nur in Kärnten, in der Steiermark, in Tirol und in Vorarlberg begangen, wo der Heilige Josef zugleich Landespatron ist. In diesen Bundesländern ist am 19. März schulfrei, Ämter und Behörden haben geschlossen.

ärz Blüten

Bei unseren lieben Nachbarn in Deutschland begehen im März ausschließlich die Berliner einen Feiertag, und zwar den Internationalen Frauentag. Dieser Tag entstand bereits vor dem Ersten Weltkrieg im Kampf um geschlechtliche Gleichberechtigung und das Frauenwahlrecht aus sozialistischen Bewegungen heraus.
Unsere Freunde in Italien gehen im März 2019 mit Feiertagen leider leer aus, wobei hier und im Schweizer Kanton Tessin am Di; 19.03. der Vatertag gefeiert wird. Die lieben Schweizer zelebrieren wie wir Österreicher regional uneinheitlich ebenfalls den Josefstag am 19. März.

Ein paar Eckdaten, die keine gesetzlich verankerten Feiertage sind, allerdings für den einen oder anderen unter uns durchaus von Bedeutung sein können, möchten wir Ihnen hier mitgeben.
Am Freitag; 01.03. ist der meteorologische Frühlingsbeginn der nördlichen Hemisphäre. Mit diesem Datum startet die Jahreszeit Frühling. Wir freuen uns auf das Erwachen der Natur mit all ihren schönen Frühlingsblumen, die bereits jetzt teilweise ihre Köpfchen aus der Erde recken, wie beispielsweise die hübschen, filigranen, perfekt geformten Schneeglöckchen.
Die Faschings- bzw. Karnevalszeit nimmt am Mo; 04.03.; dem Rosenmontag und am Di; 05.03.; dem Faschingsdienstag/der Fastnacht seinen Höhepunkt.
Am Mi; 06.03. ist der Aschermittwoch, der die westkirchliche Fastenzeit einläutet. Der traditionelle Heringsschmaus bereitet den Körper nach der ausschweifenden Faschingszeit auf eine entbehrungsreiche Fastenzeit vor, indem er ihn entschlackt und reinigt.
Am Mi; 20.03. beginnt um 22:58 Mitteleuropäische Zeit (MEZ) der astronomische Frühling mit der Frühlings-Tagundnachtgleiche. Zu diesem Zeitpunkt steht die Sonne genau über dem Äquator. Ab diesem Zeitpunkt werden auf der Nordhalbkugel die Tage wieder länger und die Temperaturen steigen kontinuierlich an.
Am 31.03. werden um 2:00 Uhr nachts alle Uhren von Winterzeit (Normalzeit) um eine Stunde vorgestellt. Mit dem Beginn der Sommerzeit ist es dann bereits 3:00. Das bedeutet, dass wir eine Stunde „verlieren“, indem unsere Nacht um eine Stunde verkürzt wird. Der ursprüngliche Gedanke, die Tageshelligkeit optimal zu nutzen steht heute der scharfen Kritik gegenüber, dass die Zeitumstellung den Schlaf-wach-Rhythmus der Menschen während der Umstellungsphase, die der Körper dafür benötigt, durcheinanderbringt. Müdigkeit, Einschlafstörungen, Konzentrationsschwäche, Reizbarkeit, Unausgeglichenheit, … sind nur einige der damit einhergehenden Begleiterscheinungen. Jeder, der Kinder hat, kennst die Probleme, die die Zeitumstellung mit sich bringt!

Um den Heringsschmaus am Aschermittwoch selbst zubereiten zu können, werden Sie dafür gewiss auch die richtige Würze benötigen. Diese können wir Ihnen in Form unseres köstlichen Fischgewürzsalzes anbieten. Die Basis naturbelassenen Halitsalzes wird angereichert mit erlesener Zitronenschale, Zwiebel- und Knoblauchgranulat, Pfeffer, Dill, Rosmarin und Lorbeerblättern aus kontrolliert biologischer Landwirtschaft. Unser herrliches Fischgewürzsalz unterstützt Sie bei Durchhalten in der Fastenzeit, denn mit ihm werden sämtliche Fischgerichte zu einer ganz besonders delikaten Angelegenheit. Selbstverständlich können Sie damit auch Kartoffeln, Saucen, Gemüse oder Salate würzen.

So sehr wir allen Gesundheit wünschen, so müssen wir der Tatsache, dass gewiss nicht alle absolut gesund sind, ins Auge blicken. Insbesondere während der kalten Jahreszeit, die wir gerne als „Virenzeit“ bezeichnen, werden selbst die mit einem starken Immunsystem hin und wieder von einer Erkältung mit Husten und Schnupfen geplagt. Um dabei Abhilfe zu schaffen oder noch besser, um dem vorzubeugen, möchten wir Ihnen unseren Trockensalzinhalator ans Herz legen. Regelmäßig angewendet wird der mit naturbelassenem Pakistanischem Kristallsalz befüllte Trockensalzinhalator Ihre Atemwege von den Symptomen Ihrer Infekte befreien oder gar eine Entstehung verhindern!


Wir wünschen allen Schulkindern im Februar wunderbare, erholsame Ferien,
all unseren geschätzten Kunden ein fröhliches Treiben im Fasching und jedem einzelnen Gesundheit,
herzlichst,
Ihr Reinsalzteam

vorherige Seite
Newsletter-Anmeldung
Möchten Sie auf dem Laufenden bleiben?
Dann registrieren Sie sich hier für unseren Newsletter.

Merkzettel

Menü
0
0,00 EUR
Top