Ihr Merkzettel ist leer.
April Newsletter 2018
Liebe Kunden,ein herzliches Willkommen im Monat April, der uns bestimmt zuverlässig wie jedes Jahr mit seinen charakteristischen „launenhaften Wetterkapriolen“ auf Trab halten wird und uns bereits am Ersten und am Zweiten des Monats seine einzigen Feiertage, den Ostersonntag (mit der traditionellen Osternestersuchen) und den Ostermontag, beschert hat.
Für unsere lieben Schulkinder enden die am 24. März österreichweit einheitlich begonnenen Osterferien am 03. April.
Wir hoffen, Sie konnten die Osterfeierlichkeiten genießen und sich insbesondere auch die Kinder in den Ferien gut erholen und viel Freude finden.
Der Wonnemonat Mai bringt uns österreichweit ganze vier gesetzliche Feiertage und einen schulfreien (jedoch nicht generell arbeitsfreien) Feiertag in Oberösterreich.
So feiern die Österreicher am 01.05. den Staatsfeiertag mit dem traditionellen Maibaum-Aufstellen, dem folgt am Donnerstag; dem 10.05. Christi Himmelfahrt.
Die Pfingstferien beginnen heuer bundesländerübergreifend am 19. Mai, gehen über in den Pfingstsonntag am 20. und den gesetzlich schul- und arbeitsfreien Pfingstmontag am 21. und enden schließlich am 22. Mai. Klassische, charakteristische Gerichte an Pfingsten sind die Maibutter die Milchsuppe oder die Pfingstbrezeln.
Den letzten einheitlichen Maifeiertag läutet heuer Fronleichnam am 31.05. ein.
Am 04.05. wird außerdem in Oberösterreich der Tag des St. Florian bzw. der Florianitag begangen, oberösterreichische Schüler haben an diesem Tag schulfrei!
Kein Feiertag, aber dennoch ein wichtiger Tag für die ganze Familie und somit keinesfalls zu vergessen ist der Muttertag am 13. Mai zu Ehren unserer Mütter, ohne die wir nicht nur „nichts“, sondern auch in der Tat „nicht“ auf dieser Erde wären.

Zur Zubereitung Ihrer Milchbrezel, Ihrer Milchsuppe oder Ihrer pikanten Maibutter möchten wir Ihnen unser Haussalz, das Mittelmeersalz aus Trapani/Sizilien empfehlen. Wir beziehen das geschmacklich milde und zurückhaltende (und dadurch vielseitig einsetzbare) Salz direkt bei der sympathischen Familie Gucciardi, die dieses Produkt auch heute noch in traditioneller, mühevoller Handarbeit von ihren Salzfeldern erntet.

Für die geliebte Mutter zum Muttertag können wir Ihnen eines unserer edlen, natürlichen Hautpflegeprodukte empfehlen, wie beispielsweise das BodyPeeling Honig-Orange in der 100-g-Dose, das GesichtsPeeling Rose in der 100-g-Dose oder den Deostein Herzform. Viel wichtiger aber als materielle Geschenke, sind die Liebe, die Anerkennung und der Dank, die die Kinder und die Partner, der Mutter bzw. Partnerin an diesem Tag demonstrieren.
Das Frühstück ans Bett, ein „Wir lieben dich!“, etwas selbst gebasteltes, ein dicker Kuss und eine feste Umarmung sind wohl auch für „Mama“ das allerschönste Geschenk. Untermauert mit einem kleinen Gedicht sollte einem wunderbaren gemeinsamen Tag nichts im Wege stehen:
„Liebe Mutti, hör mal zu,
niemand ist so lieb wie du.
Und nun geb ich dir zum Schluss
einen zuckersüßen Kuss.“
Unbekannter Verfasser
Unbedingt darüber informieren möchten wir Sie auch über zwei neue Zahlungsmethoden. Die Sofortüberweisung ist bereits seit März aktiv, Mitte April können wir Ihnen zudem die Möglichkeit einer Kreditkartenabrechnung anbieten.


Wir hoffen, Sie können den Frühling mit dem wundersamen Erwachen der Natur in vollen Zügen genießen und verbleiben mit lieben Grüßen und zwei der Jahreszeit angepassten Gedichten von Theodor Storm und Eduard Mörike,
„April“
Das ist die Drossel, die da schlägt, Der Frühling, der mein Herz bewegt; Ich fühle, die sich hold bezeigen, Die Geister aus der Erde steigen. Das Leben fließet wie ein Traum - Mir ist wie Blume, Blatt und Baum.
Theodor Storm (1817-1888)
~~~~~~~~~~~~~~
„An den Mai“
Es ist doch im April fürwahr Der Frühling weder halb noch gar. Komm, Rosenbringer, süßer Mai, Komm du herbei! So weiß ich, was der Frühling sei.
Wie aber, soll die erste Gartenpracht, Narzissen, Primeln, Hyazinthen, Die kaum die hellen Äuglein aufgemacht Schon welken und verschwinden?
Und mit euch besonders, holde Veilchen, Wär's dann fürs ganze Jahr vorbei? Lieber, lieber Mai, Ach, so warte noch ein Weilchen!
Eduard Mörike (1804-1875)
Das ist die Drossel, die da schlägt, Der Frühling, der mein Herz bewegt; Ich fühle, die sich hold bezeigen, Die Geister aus der Erde steigen. Das Leben fließet wie ein Traum - Mir ist wie Blume, Blatt und Baum.
Theodor Storm (1817-1888)
~~~~~~~~~~~~~~
„An den Mai“
Es ist doch im April fürwahr Der Frühling weder halb noch gar. Komm, Rosenbringer, süßer Mai, Komm du herbei! So weiß ich, was der Frühling sei.
Wie aber, soll die erste Gartenpracht, Narzissen, Primeln, Hyazinthen, Die kaum die hellen Äuglein aufgemacht Schon welken und verschwinden?
Und mit euch besonders, holde Veilchen, Wär's dann fürs ganze Jahr vorbei? Lieber, lieber Mai, Ach, so warte noch ein Weilchen!
Eduard Mörike (1804-1875)
Herzlichst,
Ihr Team von reinsalz.at
vorherige Seite
* Gilt für Lieferungen nach Österreich (ausgenommen Gefahr-/Sperrgüter). Lieferzeiten für andere Länder und Infos zur Berechnung der Lieferfrist siehe hier